Praxisbriefe
Regelmäßig veröffentlichen wir unsere Praxisbriefe auf

Kurz: Folgen Sie einfach unserem Profil, damit Sie in Zukunft, keinen Praxisbrief verpassen.
Kurz: Folgen Sie einfach unserem Profil, damit Sie in Zukunft, keinen Praxisbrief verpassen.
Wertschätzung und Persönlichkeit
Nachdem wir die verschiedensten Möglichkeiten eines wertschätzenden Gespräches im 1. Teil betrachtet haben, wenden wir uns der Frage zu, welche Bedeutung die Persönlichkeit in der Wertschätzung zukommt.
Nachdem wir die verschiedensten Möglichkeiten eines wertschätzenden Gespräches im 1. Teil betrachtet haben, wenden wir uns der Frage zu, welche Bedeutung die Persönlichkeit in der Wertschätzung zukommt.
April 2025
PDF-Datei, 196,9 kB
Über den Begriff Wertschätzung in Führung und Beratung
Wertschätzung ist zu einem Schlagwort geworden. Allgemein wird darunter verstanden, dass ein Mensch wertgeschätzt werden will. Ansonsten wird der Begriff abgewandelt, zum Beispiel das Wort „Wertschöpfung“.
Wertschätzung ist zu einem Schlagwort geworden. Allgemein wird darunter verstanden, dass ein Mensch wertgeschätzt werden will. Ansonsten wird der Begriff abgewandelt, zum Beispiel das Wort „Wertschöpfung“.
März 2025
PDF-Datei, 291,3 kB
Zeit und Lebenskunst
Bereits die Menschen in der Antike beschäftigte die Frage nach dem „guten Leben“. Die Antworten sind so vielfältig wie die Möglichkeiten, Strategien zur Lebensgestaltung auszuprobieren. Die Zeit spielte dabei eine ganz große Rolle.
Bereits die Menschen in der Antike beschäftigte die Frage nach dem „guten Leben“. Die Antworten sind so vielfältig wie die Möglichkeiten, Strategien zur Lebensgestaltung auszuprobieren. Die Zeit spielte dabei eine ganz große Rolle.
Februar 2025
PDF-Datei, 241,7 kB
Alle wollen Spaß! – Aber wo bleibt die Heiterkeit?
Seit vielen Jahren inflationär gebraucht, dringt es – wie eine Welterklärungsformel – in jede Ritze unserer Sprachäußerungen: das Wort "Spaß". Dieses eine Wort scheint alles auszufüllen und erklären zu wollen, was das Leben an geistiger Reichhaltigkeit zu bieten hat.
Seit vielen Jahren inflationär gebraucht, dringt es – wie eine Welterklärungsformel – in jede Ritze unserer Sprachäußerungen: das Wort "Spaß". Dieses eine Wort scheint alles auszufüllen und erklären zu wollen, was das Leben an geistiger Reichhaltigkeit zu bieten hat.
Oktober 2024
PDF-Datei, 214,6 kB
Wie wir uns täglich mit Vergnügen ruinieren!
Meine Geschichte beginne ich damit, von einem Kapitalisten zu erzählen, der stellvertretend für viele andere in der ganzen Welt Kreuzzüge unternimmt, um für seine Aktionäre das von ihnen eingesetzte Kapital zu vermehren.
Meine Geschichte beginne ich damit, von einem Kapitalisten zu erzählen, der stellvertretend für viele andere in der ganzen Welt Kreuzzüge unternimmt, um für seine Aktionäre das von ihnen eingesetzte Kapital zu vermehren.
August 2024
PDF-Datei, 206,2 kB
Zeit – Glück und Zufriedenheit
Geschichte des Glücks
Wer kennt es nicht, das Märchen der Gebrüder Grimm vom Hans im Glück. Hans erhält als Lohn für sieben Jahre Arbeit einen kopfgroßen Klumpen Gold.
Geschichte des Glücks
Wer kennt es nicht, das Märchen der Gebrüder Grimm vom Hans im Glück. Hans erhält als Lohn für sieben Jahre Arbeit einen kopfgroßen Klumpen Gold.
Juli 2024
PDF-Datei, 256,0 kB